Das Rewards for Justice-Prorgramm hat eine Belohnung von bis zu 10 Millionen US-Dollar für Informationen über Sirajuddin Haqqani, auch bekannt als Siraj Haqqani und Khalifa, ausgesetzt. Sirajuddin Haqqani ist der Anführer des Haqqani-Netzwerks (Haqqani Network –HQN), einer von den USA klassifizierten Ausländischen Terroristischen Organisation (Foreign Terrorist Organization –FTO). Unter seiner Führung hat das HQN zahlreiche bedeutende Entführungen und Anschläge gegen US- und Koalitionstruppen in Afghanistan, die afghanische Regierung und zivile Ziele geplant und durchgeführt. Im Jahr 2015 wurde Sirajuddin zum stellvertretenden Führer der Taliban ernannt, wodurch das Bündnis zwischen HQN und den Taliban gefestigt wurde.
In einem Interview mit einer amerikanischen Nachrichtenorganisation gab Sirajuddin zu, den Anschlag am 14. Januar 2008 auf das Serena Hotel in Kabul in Afghanistan, bei dem sechs Menschen, darunter der US-Bürger Thor David Hesla, getötet wurden, geplant zu haben. Sirajuddin gab auch zu, das Attentat auf den afghanischen Präsidenten Hamid Karzai im April 2008 geplant zu haben.
Am 11. März 2008 stufte das US-Außenministerium gemäß der Durchführungsverordnung 13224 (Executive Order 13224) in ihrer geänderten Fassung Sirajuddin Haqqani als Speziell Ausgewiesener Globaler Terrorist (Specially Designated Global Terrorist – SDGT) ein. Dies hat unter anderem zur Folge, dass sämtliches Eigentum und alle Beteiligungen an Eigentümern von Sirajuddin, die der US-Gerichtsbarkeit unterliegen, gesperrt sind und dass es US-Personen generell untersagt ist, mit Sirajuddin Geschäfte zu tätigen. Darüber hinaus ist es eine Straftat, wissentlich materielle Unterstützung oder Ressourcen für HQN, einer von den USA klassifizierten Ausländischen Terroristischen Organisation (Foreign Terrorist Organization –FTO), bereitzustellen oder dies zu versuchen oder sich dazu zu verschwören.