Das Rewards for Justice-Programm hat eine Belohnung von bis zu 10 Millionen US-Dollar für Informationen über Muhammad al-Jawlani, auch bekannt als Abu Muhammad al-Golani und Muhammad al-Julani, ausgesetzt. Al-Jawlani ist der Anführer der Al-Nusrah-Front (al-Nusrah-Front – ANF), einem Ableger von Al-Qaida (al-Qaida – AQ) in Syrien. Im Januar 2017 schloss sich die ANF mit mehreren anderen Hardliner-Oppositionsgruppen zu Hayat Tahrir al-Scham (HTS) zusammen. Während al-Jawlani nicht der Anführer von HTS ist, bleibt er der Anführer der AQ-nahen ANF, die den Kern von HTS bildet.
Unter der Führung von al-Jawlani hat die ANF zahlreiche Terroranschläge, die häufig Zivilisten zum Ziel hatten, in ganz Syrien verübt. Im April 2015 entführte die ANF Berichten zufolge etwa 300 kurdische Zivilisten von einem Kontrollpunkt in Syrien und ließ sie später wieder frei. Im Juni 2015 übernahm die ANF die Verantwortung für das Massaker an 20 Bewohnern des drusischen Dorfes Qalb Lawzeh in der Provinz Idlib in Syrien.
Im April 2013 schwor al-Jawlani AQ und dessen Anführer Ayman al-Zawahiri die Treue. Im Juli 2016 lobte al-Jawlani AQ und al-Zawahiri in einem Online-Video und behauptete, die ANF ändere ihren Namen in Jabhat Fath Al Sham (Eroberungsfront der Levante).
Am 16. Mai 2013 stufte das US-Außenministerium gemäß der Durchführungsverordnung 13224 (Executive Order 13224) in ihrer geänderten Fassung al-Jawlani als Speziell Ausgewiesener Globaler Terrorist (Specially Designated Global Terrorist – SDGT) ein. Dies hat unter anderem zur Folge, dass sämtliches Eigentum und alle Beteiligungen an Eigentümern von al-Jawlani, die der US-Gerichtsbarkeit unterliegen, gesperrt sind und dass es US-Personen generell untersagt ist, mit al-Jawlani Geschäfte zu tätigen. Darüber hinaus ist es eine Straftat, wissentlich materielle Unterstützung oder Ressourcen für ANF, einer von den USA klassifizierten Ausländischen Terroristischen Organisation (Foreign Terrorist Organization – FTO), bereitzustellen oder dies zu versuchen oder sich dazu zu verschwören.