Das Rewards for Justice-Programm hat eine Belohnung von bis zu 10 Millionen US-Dollar für Informationen ausgesetzt, die zur Identifizierung oder zum Auffinden von Personen führen, die auf Anweisung oder unter der Kontrolle einer ausländischen Regierung an böswilligen Cyberaktivitäten gegen kritische US-Infrastrukturen beteiligt sind und damit gegen das Gesetz über Computerbetrug und -missbrauch (Computer Fraud and Abuse Act –CFAA) verstoßen. Mikhail Mikhailovich Gavrilov ist ein Mitarbeiter des Föderalen Diensts für die Sicherheit der Russischen Föderation (FSB) und hat sich mit anderen verschworen, um sich unbefugten dauerhaften Zugang zu Hunderten von US-amerikanischen und internationalen Energieunternehmen zu verschaffen und diesen aufrechtzuerhalten und es dadurch der russischen Regierung zu ermöglichen, diese Einrichtungen zu stören und zu beschädigen. Er und seine Mitverschwörer haben es auf mehr als 380 im Energiesektor täige Unternehmen in 135 Ländern abgesehen. Zu denen ins Visier genommene Unternehmen gehören US-amerikanische und ausländische Öl- und Gasfirmen, Versorgungs- und Stromnetzbetreiber, Kernkraftwerke, Unternehmen für erneuerbare Energien, Beratungs- und Ingenieurgruppen sowie Hochtechnologieunternehmen.
Gavrilov ist Mitglied einer FSB-Abteilung, die als Zentrum 16 bekannt ist, wo er in einer operativen Gruppe namens Militäreinheit 71330 arbeitet, die Cybersicherheitsforschern als „Dragonfly“, „Energetic Bear“ und „Crouching Yeti“ bekannt ist.
Er wurde von den US-Behörden wegen unerlaubtem Computerzugriff, Überweisungsbetrug und erschwertem Identitätsdiebstahl angeklagt.
Personen mit Informationen über Mikhail Mikhailovich Gavrilovs böswillige Cyberaktivitäten sollten das Rewards for Justice-Programm über den Tor-basierten Meldeweg für Hinweise kontaktieren: he5dybnt7sr6cm32xt77pazmtm65flqy6irivtflruqfc5ep7eiodiad.onion (Tor-Browser erforderlich)