Das Rewards for Justice-Programm hat eine Belohnung von bis zu 5 Millionen US-Dollar für Informationen über Khalil al-Rahman Haqqani, auch bekannt als Khalil Haqqani oder Khalil Ahmad Haqqani, ausgesetzt. Khalil ist einer der wichtigsten Anführer des Haqqani-Netzwerks (Haqqani Network – HQN), einer von den USA klassifizierten Ausländischen Terroristischen Organisation (Foreign Terrorist Organization – FTO).
Khalil beteiligt sich an der Beschaffung finanzieller Mittel für die Taliban und unterstützt die in Afghanistan operierenden Taliban. Bereits Anfang 2010 versorgte er Taliban-Zellen in der Provinz Logar in Afghanistan mit Finanzmitteln. Im Jahr 2009 war Khalil einer von mehreren Personen, die für die Inhaftierung von Personen, die von den Taliban und dem HQN gefangen genommen wurden, verantwortlich waren. Khalil hat auf Anweisung seines Neffen Sirajuddin Haqqani, des Gesamtführers des HQN und stellvertretenden Führers der Taliban, Operationen für die Taliban durchgeführt. Khalil hat auch im Namen von Al-Qaida (al-Qa’ida – AQ) gehandelt und wurde mit terroristischen Operationen der AQ in Verbindung gebracht. Im Jahr 2002 entsandte er Kämpfer zur Verstärkung von AQ-Elementen in der Provinz Paktia in Afghanistan.
Am 9. Februar 2011 stufte das US-Außenministerium gemäß der Durchführungsverordnung 13224 (Executive Order 13224) in ihrer geänderten Fassung Khalil Haqqani als Speziell Ausgewiesener Globaler Terrorist (Specially Designated Global Terrorist – SDGT) ein. Dies hat unter anderem zur Folge, dass sämtliches Eigentum und alle Beteiligungen an Eigentümern von Khalil Haqqani, die der US-Gerichtsbarkeit unterliegen, gesperrt sind und dass es US-Personen generell untersagt ist, mit Khalil Haqqani Geschäfte zu tätigen. Darüber hinaus ist es eine Straftat, wissentlich materielle Unterstützung oder Ressourcen für HQN, einer von den USA klassifizierten Ausländischen Terroristischen Organisation (Foreign Terrorist Organization – FTO), bereitzustellen oder dies zu versuchen oder sich dazu zu verschwören.