Das Rewards for Justice-Programm hat eine Belohnung von bis zu 10 Millionen US-Dollar für Informationen über Jehad Serwan Mostafa, auch bekannt als Ahmed Gurey, Anwar al-Amriki und Emir Anwa, ausgesetzt. Mostafa ist US-amerikanischer Staatsbürger und lebte früher in Kalifornien. Er hat Führungspositionen bei al-Shabaab, einer von den USA klassifizierten Ausländischen Terroristischen Organisation (Foreign Terrorist Organization – FTO), bekleidet. Es wird vermutet, dass er der ranghöchste US-Bürger ist, der im Ausland für eine Terrororganisation kämpft.
Mostafa lebte früher in San Diego in Kalifornien, wo er auch seinen College-Abschluss machte, bevor er im Jahr 2005 nach Somalien ging. Es wird vermutet, dass er an Anschlägen gegen äthiopische Streitkräfte beteiligt war, bevor er sich etwa 2008 al-Shabaab anschloss. Bei al-Shabaab ist Mostafa in vielen wichtigen Funktionen, unter anderem als Militärausbilder in den Ausbildungslagern der Gruppe, als Anführer ausländischer Kämpfer, in der Medienabteilung der Gruppe, als Vermittler zwischen al-Shabaab und anderen terroristischen Organisationen und als Anführer beim Einsatz von Sprengstoff in Terroranschlägen tätig gewesen. Es wird vermutet, dass Mostafa weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Planung von Operationen gegen die somalische Regierung und die international unterstützten Truppen der Afrikanischen Union in Somalia und Ostafrika spielt. Infolgedessen stellt Mostafa weiterhin eine unmittelbare Bedrohung für die Streitkräfte, die Zivilbevölkerung und die Interessen der Vereinigten Staaten dar.
Am 9. Oktober 2009 wurde Mostafa im Südlichen Bezirk von Kalifornien wegen Verschwörung zur materiellen Unterstützung von Terroristen, Verschwörung zur materiellen Unterstützung von al-Shabaab und materieller Unterstützung von al-Shabaab angeklagt. Am 2. Dezember 2019 wurde eine ergänzende Anklage, in der Mostafa terrorismusbezogene Straftaten vorgeworfen werden, vor einem US-Bundesgericht veröffentlicht. Mostafa steht auf der FBI-Liste der meistgesuchten Terroristen.