Das Rewards for Justice-Programm hat eine Belohnung von bis zu 5 Millionen US-Dollar für Informationen über ISIS-Entführungsnetzwerke oder für Informationen, die zum Auffinden, Rückgewinnung und Rückkehr von Maher Mahfouz, Michael Kayyal, Gregorios Ibrahim, Bolous Yazigi und Paolo Dall’Oglio führen, ausgesetzt.
Am 9. Februar 2013 befanden sich der griechisch-orthodoxe Priester Maher Mahfouz und der armenisch-katholische Priester Michael Kayyal in einem öffentlichen Bus auf dem Weg zu einem Kloster in Kafrun in Syrien. Etwa 30 Kilometer außerhalb von Aleppo, Syrien, hielten mutmaßliche ISIS-Extremisten das Fahrzeug an, kontrollierten die Papiere der Fahrgäste und holten Mahfouz und Kayyal aus dem Bus. Seitdem hat man nichts mehr von ihnen gesehen oder gehört.
Am 22. April 2013 reiste der syrisch-orthodoxe Erzbischof Gregorios Ibrahim von Aleppo in die Türkei, um den griechisch-orthodoxen Erzbischof Bolous Yazigi abzuholen. Als sie einen Kontrollpunkt in der Nähe von al-Mansoura in Syrien erreichten, überfielen mehrere bewaffnete Männer die Erzbischöfe und beschlagnahmten ihr Fahrzeug. Der Fahrer der Kleriker wurde später tot aufgefunden. Es wird vermutet, dass die Erzbischöfe von Personen entführt wurden, die mit der al-Nusra-Front, einer Al-Qaida-Tochtergesellschaft, verbunden sind;später wurden die Erzbischöfe jedoch an den ISIS übergeben.
Am 29. Juli 2013 entführte der ISIS den italienischen Jesuitenpater Paolo Dall’Oglio in Raqqah in Syrien. Pater Dall’Oglio wollte sich mit ISIS treffen, um um die Freilassung von Mahfouz, Kayyal, Ibrahim und Yazigi zu bitten. Seitdem hat man nichts mehr von ihm gesehen oder gehört.