Das Rewards for Justice-Programm hat eine Belohnung von bis zu 5 Millionen US-Dollar für Informationen über Faruq al-Suri, auch bekannt als Samir Hijazi oder Abu Hammam al-Shami, ausgesetzt. Al-Suri ist der Anführer der Terrororganisation Hurras al-Din (HAD) und ein langjähriges Mitglied von al-Qaida (al-Qa`ida –AQ).
Al-Suri arbeitete in den 1990er Jahren als ranghoher paramilitärischer Ausbilder mit dem AQ-Spitzenfunktionär Sayf al-Adl in Afghanistan und bildete von 2003 bis 2005 auch AQ-Kämpfer im Irak aus. Al-Suri war von 2009 bis 2013 im Libanon inhaftiert und wurde später militärischer Befehlshaber der Al-Nusrah-Front (ANF), die er im Jahr 2016 verließ.
Am 10. September 2019 stufte das US-Außenministerium gemäß der Durchführungsverordnung 13224 (Executive Order 13224) in ihrer geänderten Fassung al-Suri als Speziell Ausgewiesener Globaler Terrorist (Specially Designated Global Terrorist – SDGT) ein. Diese Einstufung hat unter anderem zur Folge, dass sämtliches Eigentum und alle Beteiligungen an Eigentümern von al-Suri, die der US-Gerichtsbarkeit unterliegen, gesperrt sind und dass es US-Personen generell untersagt ist, mit al-Suri Geschäfte zu tätigen.