Das Rewards for Justice-Programm hat eine Belohnung von bis zu 10 Millionen US-Dollar für Informationen ausgesetzt, die zur Identifizierung oder zum Auffinden einer ausländischen Person, einschließlich einer ausländischen Organisation, die wissentlich einen Eingriff in US-Wahlen vorgenommen hat oder vornimmt, sowie für Informationen, die zur Verhinderung, Vereitelung oder günstigen Lösung eines Akts der Wahlbeeinflussung aus dem Ausland führen.
Das iranische Cyberunternehmen Emennet Pasargad (Emennet), das früher unter den Namen Eeleyanet Gostar und Net Peygard Samavat Company bekannt war, führte eine versuchte Wahlbeeinflussungskampagne, die auf die Präsidentschaftswahlen 2020 in den USA abzielte, durch.
Ab August 2020 führten Emennet-Akteure eine vielschichtige Kampagne, die auf die Präsidentschaftswahlen in den USA abzielte, durch. Als Teil dieser Kampagne beschafften sich die Akteure vertrauliche US-Wählerinformationen von mindestens einer Wahlwebsite eines Bundesstaates, versendeten Droh-E-Mails, um Wähler einzuschüchtern, erstellten und verbreiteten ein Video mit Desinformationen über angebliche Schwachstellen bei der Stimmabgabe, versuchten, sich ohne Genehmigung Zugang zu wahlbezogenen Websites mehrerer Bundesstaaten zu verschaffen, und verschafften sich erfolgreich unbefugten Zugang zum Computernetzwerk eines US-Medienunternehmens. Als Teil der Wählereinschüchterungs- und Desinformationskampagne behaupteten die Emennet-Akteure, mit den Proud Boys in Verbindung zu stehen.
Am 18. November 2021 benannte das US-Finanzministerium Emennet und sechs seiner Mitarbeiter gemäß der Durchführungsverordnung (Executive Order) 13848 wegen des versuchten Eingriffs in die US-Präsidentschaftswahlen des Jahres 2020. Gleichzeitig hat das Rewards for Justice-Programm die Emennet-Cyber-Akteure Seyyed Mohammad Hosein Musa Kazemi und Sajjad Kashian wegen ihrer Beteiligung an versuchten ausländischen Eingriffen in US-Wahlen hervorgehoben.
Zusätzlich zu der Operation um die Wahlen im Jahr 2020 hat Emennet bereits zuvor cybergestützte Informationsoperationen, einschließlich Operationen unter falscher Flagge, durchgeführt.
Informationen des FBI deuten darauf hin, dass Emennet eine breitere Bedrohung für die Cybersicherheit, die über Informationsoperationen hinausgeht, darstellt. Seit 2018 hat Emennet traditionelle Cyberangriffe auf verschiedene Sektoren, darunter Nachrichten, Schifffahrt, Reisen (Hotels und Fluggesellschaften), Öl und Petrochemie, Finanzen und Telekommunikation in den Vereinigten Staaten, Europa und dem Nahen Osten, durchgeführt.
Personen mit Informationen über Emennet Pasargad oder verbundene Organisationen und/oder Einzelpersonen, die mit dem Eingriff in US-Wahlen aus dem Ausland in Verbindung stehen, sollten das Rewards for Justice-Programm über unseren Tor-basierten Tipp-Meldekanal kontaktieren: he5dybnt7sr6cm32xt77pazmtm65flqy6irivtflruqfc5ep7eiodiad.onion (Tor-Browser erforderlich).