Das Rewards for Justice-Programm hat eine Belohnung von bis zu 5 Millionen US-Dollar für Informationen über den Bombenanschlag auf die Khobar Towers im Jahr 1996 in der Nähe von Dhahran in Saudi-Arabien ausgesetzt. Am 25. Juni 1996 zündeten Mitglieder der Saudischen Hisbollah einen Tanklastwagen mit Plastiksprengstoff auf dem Parkplatz der Khobar Towers, einem Wohnkomplex, in dem US-Militärs untergebracht waren. Die Explosion zerstörte das nächstgelegene Gebäude fast vollständig, tötete 19 US-Soldaten und einen saudischen Staatsbürger und verwundete Hunderte Staatsbürger aus verschiedenen Ländern.
Am 21. Juni 2001 erhob ein US-Bundesgericht Anklage gegen 14 Personen, die mit dem Anschlag in Verbindung stehen. Unter den Angeklagten sind Ahmad Ibrahim al-Mughassil, Abdelkarim Hussein Mohamed al-Nasser, Ibrahim Salim Mohammed al-Yacoub und Ali Saed bin Ali el-Hoorie, für die das Rewards for Justice-Programm eine Belohnung von bis zu 5 Millionen US-Dollar für Informationen ausgesetzt hat.