Die Al-Nusrah-Front (Al-Nusrah Front –ANF) wurde Ende 2011 gegründet, als der damalige Anführer von Al-Qaida im Irak (Al-Qa’ida in Iraq –AQI), Abu Bakr al-Baghdadi, den ANF-Anführer Muhammad al-Jawlani nach Syrien schickte, um dort Terrorzellen zu gründen. Im April 2013 schwor al-Jawlani dem Anführer der Al-Qaida (Al-Qa’ida –AQ), Ayman al-Zawahiri, die Treue. ANF spaltete sich von AQI ab und wurde eine unabhängige Einheit. Im Januar 2017 schloss sich die ANF mit mehreren anderen Hardliner-Oppositionsgruppen zu Hayat Tahrir al-Sham (HTS) zusammen. Die ANF ist weiterhin die Schwesterorganisation von Al-Qaida in Syrien.
Das erklärte Ziel der ANF ist der Sturz des Assad-Regimes in Syrien und dessen Ersetzung durch einen sunnitisch-islamischen Staat. Die ANF ist in einem Gebietsteil im Nordwesten Syriens konzentriert, wo sie als Oppositionskraft aktiv ist und in unterschiedlichem Maße Einfluss auf die örtliche Regierungstätigkeit ausübt und an externen Aktionsplanungen beteiligt ist. Die ANF hat in ganz Syrien zahlreiche terroristische Anschläge, häufig auf Zivilisten gezielt, verübt.
Am 15. Mai 2014 klassifizierte das US-Außenministerium die ANF als Ausländische Terroristische Organisation (Foreign Terrorist Organization –FTO) gemäß Abschnitt 219 des Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes (Immigration and Nationality Act) in seiner geänderten Fassung. Zuvor hatte das US-Außenministerium am 14. Mai 2014 gemäß der Durchführungsverordnung 13224 (Executive Order 13224) in ihrer geänderten Fassung die ANF als Speziell Ausgewiesener Globaler Terrorist (Specially Designated Global Terrorist – SDGT) eingestuft. Dies hat zur Folge, dass sämtliches Eigentum und alle Beteiligungen an Eigentümern der ANF, die der US-Gerichtsbarkeit unterliegen, gesperrt sind und dass es US-Personen generell untersagt ist, mit der ANF Geschäfte zu tätigen. Es ist eine Straftat, der ANF wissentlich materielle Unterstützung oder Ressourcen bereitzustellen oder dies zu versuchen oder sich dazu zu verschwören.