Das Rewards for Justice-Programm hat eine Belohnung von bis zu 7 Millionen US-Dollar für Informationen über Abu Ubaydah Yusuf al-Anabi, auch bekannt als Abou Obeida Youssef al-Annabi und Yazid Mubarak, ausgesetzt. Al-Anabi ist der Anführer der Terrororganisation Al-Qaida im Islamischen Maghreb (al-Qa’ida in the Islamic Maghreb – AQIM). AQIM gab al-Anabi im November 2020 als neuen Anführer der Gruppe bekannt. Al-Anabi hat im Namen von AQIM dem Anführer von Al-Qaida (al-Qaida – AQ), Ayman al-Zawahiri, die Treue geschworen. Es wird erwartet, dass er eine Rolle in der globalen Führung von AQ einnehmen wird.
Al-Anabi, ein algerischer Staatsbürger, war zuvor Leiter des Rates der Würdenträger (Council of Notables) der AQIM, Mitglied des Schura-Rates der AQIM sowie der ehemalige AQIM-Medienchef.
Am 9. September 2015 stufte das US-Außenministerium gemäß der Durchführungsverordnung 13224 (Executive Order 13224) in ihrer geänderten Fassung al-Anabi als Speziell Ausgewiesener Globaler Terrorist (Specially Designated Global Terrorist – SDGT) ein. Diese Einstufung hat unter anderem zur Folge, dass sämtliches Eigentum und alle Beteiligungen an Eigentümern von al-Anabi, die der US-Gerichtsbarkeit unterliegen, gesperrt sind und dass es US-Personen generell untersagt ist, mit al-Anabi Geschäfte zu tätigen. Darüber hinaus ist es eine Straftat, wissentlich materielle Unterstützung oder Ressourcen für AQIM, einer von den USA klassifizierten Ausländischen Terroristischen Organisation (Foreign Terrorist Organization – FTO), bereitzustellen oder dies zu versuchen oder sich dazu zu verschwören. Al-Anabi wurde am 29. Februar 2016 auf die Sanktionsliste der Resolution 1267 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (United Nations Security Council Resolution 1267 – UNSCR 1267) gesetzt, wodurch er einem internationalen Einfrieren von Vermögenswerten, einem Reiseverbot und einem Waffenembargo unterliegt.